Aktivitäten und Aktionen am Ebert-Gymnasium
Das Ebert-Gymnasium ist ein Ort vielfältigster Aktionen und Aktivitäten. Hier erhalten Sie einen kleinen Überblick.
Zu den Bildgalerien gelangen Sie durch einen Klick auf die entsprechenden Bilder.
28.10.2019 Arbeitstreffen des Elternrates
Nina Schulte hat die Idee einer Arbeitsgemeinschaft "Gutes Miteinander" in den Elternrat gebracht. Wir hoffen, dass sich in dieser AG Eltern, Lehrer*innen und Schüler*innen mit gegenseitigem Interesse im Gespräch begegnen werden. In einem Arbeitstreffen wurde bereits rege über diese Idee diskutiert. Wer Interesse am Mitmachen hat, meldet sich bitte beim Elternrat. Der Bericht des Treffens ist hier.
Cornelia Klioba (Elternratsvorsitzende)
27.10.2019 Lernen leicht gemacht
Etwa 45 Eltern hatten den Weg in die Pausenmehrzweckhalle gefunden, um Herrn Heyer von Duden Learnattack zuzuhören. Locker und anschaulich gab dieser in seinem Vortrag viele konkrete Hinweise zum Gestalten der Lernsituation: Ablenkung vermeiden, Vorwissen aktivieren, kurze Lernintervalle und ermutigendes Feedback geben - Eltern können ihre Kinder vielfältig beim Lernen unterstützen. Wichtig ist, Druck und Strafen zu vermeiden. Gespräche mit dem Kind über die Lernziele und Unterstützung bei der Planung der Lernschritte dagegen helfen weiter. Gelassenheit ist der beste Lernhelfer!
Welche Unterstützung sich Schüler*innen wünschen, kann man hier nachlesen.
Cornelia Klioba (Elternrat)
30.09.2019 Kunst(Frei)Raum
Die AG Kunst(Frei)Raum für Mädchen aller Klassenstufen ist wieder gestartet. Mit Neugier probieren wir verschiedene Techniken aus und finden heraus, wie man sich mit Bildern und Sprache ausdrücken kann. Aktuell erstellen wir ein "Persönliches Schutzschild".
Eine Anmeldung ist über Frau Freitag möglich. Wer Lust hat, kann auch einfach zu einem der Termine dazu kommen und mitmachen.
Hier sehen Sie die Termine und die aktuelle Aufgabenstellung.
Cornelia Klioba (Kursleitung, Elternratsvorstitzende)
18.09.2019 FAZ-Projekt "Jugend schreibt"
Im Rahmen des Projekts "Jugend schreibt" ist es der Abiturientin Katharina Weitzing gelungen, einen Artikel über den Beruf des Sattlers in der FAZ zu veröffentlichen. Den Artikel finden Sie hier
J. Denzel
08.09.2019 "Nur mit dir" - Schüler produzieren ein Musikvideo
Das Video entstand im S2 Grundkurs Kunst in Kooperation mit der Hamburger Band Super Wang. Die Schüler setzen sich in dem Semester mit dem neuen Song "Nur mit Dir" auseinander, in dem es um Panikattacken geht, die den Betroffenen begleiten.
Es entstanden im Kurs 8 Musikvideos. Die Bandjury hat sich zur Veröffentlichung des Songs mit dem Video von Laurine Baier entschieden, das seit dem 06.09.19 nun auch auf YouTube zu sehen ist.
Und hier können Sie sich das Musikvideo ansehen.
Mark Noll
05.09.2019 EBERT-Schülerinnen produzieren einen Film
Eine Gruppe Jugendlicher aus dem Süderelberaum hat sich nach einer Idee von Anna und Aleks (beide 11. Klasse) auf die Suche nach der Liebe in ihrem Umfeld gemacht. Sie haben ihre Eltern interviewt, sich gegenseitig befragt und Freundinnen und Bekannten ihre Liebesgeschichten entlockt. Aufgespürt haben sie die Liebe abseits der Kino-Traumfabrik und ein Kaleidoskop an Liebesgeschichten, die echt und trotzdem auf eine ganz reale Art wunderschön sind. Nicht wegzudenken in allen Generationen: der Druck, der auf einem lastet, die ganz große Liebe zu finden.
Dieses Kultur-macht-stark-Projekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wird gefördert von Movies in Motion - mit Film bewegen / Bundesverband Jugend und Film und unterstützt durch die Filmemacher von Clipper und dem Konspirativen KulturKollektiv e.V. in Kooperation mit der Goethe-Schule Harburg und dem Friedrich-Ebert Gymnasium, sowie dem Kinobetreiber Cinemotion.
04.09.2019 Elternvollversammlung
Auf der Elternvollversammlung am 2.9.19 wurden neue Elternratsmitglieder gewählt.
Lesen Sie hier den Bericht des Elternrats für das vergangene Schuljahr.
Sehen Sie hier den neu gewählten Elternrat.
27.08.2019 Stark gegen Cybermobbing
Nadine Wiese vom Institut für konstruktive Konfliktaustragung und Mediation (ikm) hat beim thematischen Elternabend zum Thema "Cybermobbing" die Eltern der Jahrgänge 6 und 7 informiert und Tipps gegeben, wie Eltern ihre Kinder unterstützen können. Im Rahmen der Projekttage "Gemeinsam Klasse sein" in Jahrgang 5 und "Gemeinsam stark sein" in Jahrgang 7 wird das wichtige Thema auch mit den Schülerinnen und Schülern besprochen.
Sehen Sie hier die Präsentation des Vortrages.
Christoph Posselt
13.08.2019 Unsere neuen 5. Klassen
Wir begrüßen sehr herzlich unsere vier neuen 5. Klassen! Habt eine gute Zeit bei uns!
28.06.2019 Unser Sommerfest 2019
Am Dienstag vor den Sommerferien haben wir bei bestem Wetter unser großes Indien-Schulfest gefeiert. Alle Schüler und Lehrer haben draußen auf unserem schönen Innenhof an vielen Ständen ihr Geschick ausprobieren können, große Attraktionen warteten auch im Schulhaus. Zum Spendenlauf für unsere Patenkinder in Chittapur traten viele Freiwillige an. Auf der Bühne fand ein buntes Programm mit Musik und Tanz statt. Wir bedanken uns bei der Indien-AG und Frau Glöyer sowie bei allen fleißigen Helfern für das tolle Sommerfest!
Christoph Posselt