Neue 5. Klassen

Herzlich willkommen am
Friedrich-Ebert-Gymnasium

Bildung. Verantwortung. Demokratie. Chancengerechtigkeit. Vielfalt.
Das Friedrich-Ebert-Gymnasium. Seit 1628
Aktuelles
Hier eine kleine Übersicht der Veranstaltungen der letzten Zeit
08.07.2025 -
Auszeichnung als Umweltschule in Europa

Das Friedrich-Ebert-Gymnasium wurde als Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule ausgezeichnet - ein bedeutender Erfolg, der das vielfältige Engagement unserer...mehr

07.07.2025 -
Das Heimfelder Stadtteilfest 2025

Am Samstag, den 5. Juli 2025, verwandelte sich Heimfeld in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt. Das beliebte Stadtteilfest...mehr

07.07.2025 -
Ein Abschied mit Glanz und Gefühl

Am 4. Juli 2025 versammelten sich Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte sowie geladene Gäste in festlicher Atmosphäre zur feierlichen Abiturentlassung...mehr

04.07.2025 -
1.Preis beim Prix Cluny

Letzte Woche Freitag wurde einer unserer Abiturienten, Joachim Hofmann, von der Deutsch-Französischen Gesellschaft mit dem Prix Cluny (1. Preis) ausgezeichnet.
Mit...mehr

03.07.2025 -
Unser Jahrgang 9 im "Planet Harburg"

Manchmal fühlen sich 90 Minuten an wie 5 - so am Donnerstagnachmittag im Planet Harburg. Das ist das neue Kino...mehr

03.07.2025 -
Startschuss für Kulturistenhoch2

Nach einer längeren Pause ist es endlich wieder soweit: Die neue Staffel von Kulturistenhoch2 wurde im Ernst-Deutsch-Theater begrüßt! Bei tropischen...mehr

Musik, MINT oder Global Goals?
Wir bieten drei Zweige für die individuelle Entwicklung Ihres Kindes

Musik

  • Jedes Kind lernt ein Orchesterinstrument
  • Klassenorchester
  • Konzerte in der Ebert-Halle
  • Das AG-Angebot:
    C-Orchester für Einsteiger
    "Beo-Chor" der 5. und 6. Klassen
    Mittelstufen-Chor der 7. und 8. Klassen
    Big Band
    Schulorchester "conmoto"
    Schulchor "Cantiamo"
    EBERT-Band

...mehr

MINT

  • Mathematik - Informatik - Naturwissenschaft - Technik
  • MINT-Praxis-Unterricht
  • Forschen und experimentieren in Laboren und im Schulgarten
  • MINT-Arbeitsgemeinschaften
    (z.B. Umwelt, Robotik, Astronomie, Informatik)
  • Kooperationen mit Hochschulen und Unternehmen
  • Wir profitieren vom MINT-EC-Netzwerk

...mehr

Global Goals

  • Handlungs- und produktorientiert
  • Fächerübergreifend und projektorientiert
  • Themen aus der Lebenswelt der Kinder
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • Interkulturelle und fremdsprachliche Kompetenzen
  • Gemeinsam die Zukunft gestalten
  • Wir sind im Netzwerk Hamburger BNE Schulen

...mehr