Aktivitäten und Aktionen am Ebert-Gymnasium
Das Ebert-Gymnasium ist ein Ort vielfältigster Aktionen und Aktivitäten. Hier erhalten Sie einen kleinen Überblick.
Zu den Bildgalerien gelangen Sie durch einen Klick auf die entsprechenden Bilder.
08.07.2025 Auszeichnung als Umweltschule in Europa
Das Friedrich-Ebert-Gymnasium wurde als Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule ausgezeichnet - ein bedeutender Erfolg, der das vielfältige Engagement unserer Schulgemeinschaft im Bereich Umwelt- und Klimaschutz würdigt.
Mit großem Einsatz und vielen kreativen Projekten haben unsere Schülerinnen und Schüler sowie das Lehr- und Schulpersonal nachhaltiges Denken und Handeln fest im Schulalltag verankert. Diese Auszeichnung ist eine wertvolle Anerkennung unserer gemeinsamen Arbeit und zugleich Ansporn, den eingeschlagenen Weg weiterhin konsequent und mit Leidenschaft zu verfolgen.
Taner Patan (Klimaschutz und Schulgarten)
02.07.2025 Welcome to the Jungle!
Inzwischen wachsen in den Hochbeeten der Global Goals Klassen nicht nur Radieschen, sondern auch Kohlrabi, Tomaten, Gurken und Mangold! Nächste Woche wird alles bei einem gemeinsamen Schuljahresabschluss-Brunch probiert!
Außerdem haben sich die Global Goals Kids künstlerisch betätigt und Bilder mit den Globalen Zielen für die Hochbeete gemalt. Kommt in den Geheimen Garten und schaut euch alles an!
Am Samstag, den 5. Juli auf dem Stadtteilfest Heimfeld, sind wir mit einem kleinen Stand vertreten. Dort könnt Ihr unter anderem Seedbombs (Samenbomben) für eine bienenfreundliche Wiese basteln.
Check it out!
Tanja Köhler
01.07.2025 Mit Herz und Einsatz – Spenden für die ASB-Kita
Im zweiten Schulhalbjahr war bei den Schülerinnen der Klassen 6MT1 und 6MT2 nicht nur Lernen angesagt – auch soziales Engagement stand ganz oben auf dem Stundenplan! Im Rahmen des Projekts TZZ organisierten sie gleich drei Kuchenverkäufe, die nicht nur süß, sondern auch erfolgreich waren. Unterstützt durch weitere Spendeneinnahmen bei schulischen Veranstaltungen, kamen am Ende stolze 360 Euro zusammen.
Doch damit nicht genug: Am 1. Juli 2025 machten sich Melissa, Frieda, Jasmin, Lina und Marta mit vollem Körpereinsatz und vielen bunten Sachen im Gepäck auf den Weg – zu Fuß die Nobleestraße entlang bis zur ASB-Kita, die sie schon gut kennen. Denn Dienstags sind die Fünf dort als Teil ihres sozialen Engagements aktiv und werden von den kleinen Elementarkindern schon sehnsüchtig erwartet.
Die Idee zur Spendenaktion entstand ganz spontan – durch den Kontakt einer Mutter zur Kita-Mitarbeiterin. Schnell war klar: Das gesammelte Geld soll den Kita-Kindern zugutekommen. Und so wurden davon kunterbunte Spielsachen und nützliche Kleinigkeiten gekauft, die direkt für strahlende Kinderaugen sorgten – liebevoll transportiert in einer Sandmuschel und zwei kleinen Schubkarren.
Auf die Frage, ob sie sich so eine Aktion noch einmal vorstellen könnten, kam die Antwort wie aus der Pistole geschossen:
"JAAAA, jedes Mal!!!"
Ein großes Lob an die engagierten Schülerinnen – ein Beispiel dafür, wie schon junge Menschen mit Herz und Eigeninitiative Großes bewirken können!
Alexandra Kiss
24.06.2025 Global Goals Erste Ernte
Mit großer Freude und Stolz feiern die Global Goals-Klassen ihre erste Ernte im schuleigenen Garten. Nach Wochen des Pflanzens, Gießens und Pflegens konnten nun die ersten Radieschen aus den Hochbeeten geerntet werden – und der Erfolg lässt sich schmecken!
Die Schülerinnen und Schüler ließen es sich nicht nehmen, ihre knackig-frischen Radieschen direkt zu probieren. "Die schmecken viel besser als aus dem Supermarkt!", war der einstimmige Tenor. Kein Wunder - schließlich stecken in jedem Bissen auch jede Menge Engagement, Geduld und Teamarbeit.
Der Schulgarten ist Teil eines Projekts, bei dem Nachhaltigkeit und praktisches Lernen im Mittelpunkt stehen. Die erste Ernte zeigt eindrucksvoll: Die Mühe hat sich gelohnt. Und sie macht Lust auf mehr!
Tanja Köhler/Alexandra Kiss
10.06.2025 Aktuelles vom Global Goals Zweig
Die 6G hat sich heute im Rahmen des Unterrichts ausführliche Gedanken über ihre Außenwirkung als Global Goals Klasse gemacht und möchte Plakate sowie kreative Infoblätter gestalten. Einige Schülerinnen und Schüler schreiben einen Wettbewerb aus, der Interessierte unserer Schulgemeinschaft aufruft, ein schönes Logo für den Global Goals Zweig zu entwerfen.
Bleibt also dran, es bleibt spannend!
Alexandra Kiss
02.06.2025 Die Global Goals Klassen im Schulgarten
Die Global Goals Klassen des 5. und 6. Jahrgangs nutzten den heutigen Unterricht, um im Schulgarten nach ihren Hochbeete zu schauen. Bei der Gelegenheit wurden die nachhaltigen Bewässerungssysteme aufgefüllt, der Wachstumsfortschritt der Pflanzen nach den Maiferien ermittelt und teilweise richtig bestaunt. Wir werden die Projekte weiter verfolgen und sind gespannt auf die Ernte. Bei der Pflege kann diese ja nur gut ausfallen!
Alexandra Kiss