Aktivitäten und Aktionen am Ebert-Gymnasium
Das Ebert-Gymnasium ist ein Ort vielfältigster Aktionen und Aktivitäten. Hier erhalten Sie einen kleinen Überblick.
Zu den Bildgalerien gelangen Sie durch einen Klick auf die entsprechenden Bilder.
06.12.2024 Grandioses Konzert für Viertklässler
Am Nikolaustag waren eine Menge Viertklässler an unserem Gymnasium. Zu Gast waren Schulklassen aus den Schulen Scheeßeler Kehre, in der alten Forst, Dempwolffstraße, die Katholische Schule, Schule am Park, Sinstorfer Weg und die Schule am Kiefernberg. Insgesamt 600 Gäste erfreuten sich an den musikalischen Darbietungen des Klassenorchesters aus Jahrgang 6, des C-Orchesters, sowie des Beo-Chors und der 10M.
Schülerinnen und Schüler der 5MT1 trugen weihnachtliche Gedichte vor.
Es herrschte eine wirklich tolle Stimmung mit echtem Konzertfeeling und das Publikum applaudierte euphorisch!
Alexandra Kiss
06.12.2024 Weihnachtskonzert 2024
Am Donnerstag, dem 5. Dezember 2024, fand unser traditionelles Weihnachtskonzert in der voll besetzten Friedrich-Ebert-Halle statt.
Den Auftakt machte das C-Orchester unter der Leitung von Anke Dieterle und Christoph Posselt.
Auch in diesem Jahr begeisterten die Klassenorchester der Jahrgänge 7-10 das Publikum und erhielten tosenden Beifall.
Der Chor der Beobachtungsstufe und der Mittelstufenchor sorgten mit klassischen Weihnachtsliedern wie Oh Tannenbaum und Joy to the World für musikalischen Hochgenuss. Unsere Bigband gab Stairway to Heaven zum Besten.
Auch Bewohnerinnen und Bewohner des Domicil Seniorenpflegeheims Heimfeld genossen das Weihnachtskonzert sichtlich.
Ein Senior berichtete, dass er das Konzert bereits im vierten Jahr in Folge besuchte und noch nie enttäuscht wurde.
Den Abschluss des Weihnachtskonzerts krönten Con Moto und der große Schulchor Cantiamo.
Hier finden Sie den Artikel des Magazins "BESSER IM BLICK" zu unserem Weihnachtskonzert.
Alexandra Kiss
18.11.2024 Unsere Bigband bei "Jugend jazzt"
Unsere Bigband hat im Rahmenprogramm von Jugend Jazzt am 17. November 2024 zusammen mit dem Landesjugendjazzorchester Hamburg und zwei anderen Schulbigbands (Gymnasium Corveystraße und Gymnasium Altona) gespielt.
Lone Baumann
10.11.2024 Heimfeld leuchtet
Am 9. November 2024 fand in Gedenken an die Opfer der Pogromnacht ein Lichterfest und Wandelkonzert an ausgewählten Stolpersteinen in Hamburg-Heimfeld statt.
Das Musikprofil war Teil dieser Veranstaltung, die an der St. Pauluskirche begann. Teilnehmende der jährlich wiederkehrenden Aktion schritten ausgewählte Heimfelder Stolpersteine ab und untermalten diesen Akt musikalisch
Im Anschluss fand ein vielseitiges und sehr gut besuchtes Konzert unter der Federführung der Akademie Hamburg in der stimmungsvoll beleuchteten St. Pauluskirche statt.
Alexandra Kiss